
Hier eine weitere Variante vom T-Cut, sie ist einfach im Falten und schneiden, aber das blättern und das einteilen von den Seiten ist etwas schwieriger. Es hat die Anmutung von einem Doppelbuch. Da es sich gut von beiden Seiten blättern lässt und so das der „Rück“ (dort wo beim normalen Buch der Rücken ist) auch geblättert werden kann.
Einblatt- / Faltbuch: T-Cut 2

Die Seiten Aufteilung ist so etwas anders als bei den vorigen Einblatt- / Faltbüchern. (Wie du hier in der Skizzen sehen kannst.)
Sechs mal falten und vier Schnitte brauch es für das Einblatt- / Faltbuch: T-Cut 2.


In meinen Beispiel bin ich mal etwas Experimenteller, als bei den vorigen. Ich habe das Papier mit Acryl Farbe in blau, weiß und grün angemalt, um die Optik, Assoziation von Wasser herzustellen. Dann habe ich auf die Seiten Begriffe geschrieben die ich mit Wasser Assoziiere und verbinde.







Hat dir mein neues kleines Projekt gefallen? Hast du Fragen zu meinen Projekt oder zu Einblatt- / Faltbücher?
Dann hinterlasse mir gerne ein Kommentar.
Eine Klasse Idee, gefällt mir sehr gut…du hast das echt gut beschrieben!
Liebe Grüße, Jutta
Danke! Das freut mich sehr, das es dir gefällt. 🙂